Sabine Erdmann-Kutnevic
Vorstand, MEMORIAL Deutschland e. V.
Berufliche Tätigkeit
2013–heute Referentin für Osteuropa

Sabine Erdmann-Kutnevic
Brot für die Welt – Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V., Berlin
Förderung von sozialen Projekten für marginalisierte Bevölkerungsgruppen in Russland, Belarus, der Ukraine und der Republik Moldau, u.a. Menschen mit Behinderungen, mit HIV und/oder Tuberkulose, Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Verhältnissen, alten Menschen, Menschen ohne festen Wohnsitz, Migranten und Flüchtlingen, Angehörigen indigener Völker
1998–2012 Freiberufliche Tätigkeit im Bereich Evaluation, Recherche und Übersetzung zu sozialen Themen in Mittel- und Osteuropa
Aufträge u.a. für die Europäische Union, Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, Aktion Mensch, Deutscher Caritasverband, Diakonisches Werk der EKD, Heinrich Böll Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Institut für Auslandsbeziehungen
1985–1986 Diplom-Chemikerin, Zentralinstitut für Organische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR (Ausschluss wegen Ausreiseantrag)
Schulische und berufliche Ausbildung
1989–1995 Studium der Geschichte, der ost- und südosteuropäischen Geschichte und Slawistik, Freie Universität Berlin und Staatliche Universität St. Petersburg
1980–1985 Studium der Chemie, Fachrichtung Synthesechemie, Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg
1979 Abitur, Erweiterte Allgemeinbildende Oberschule „Klement Gottwald“, Berlin