Wladimir Alexandrowitsch Dmitrijew
Vizepräsident, Industrie- und Handelskammer der Russischen Föderation

Wladimir Alexandrowitsch Dmitrijew
Geboren am 25. August 1953 in Moskau.
Berufliche Ausbildung:
Moskauer Hochschule für Finanzen, 1975, Diplomvolkswirt, Fachrichtung „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“.
Akademischer Grad bzw. Titel:
Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Naturwissenschaften Russlands, 07.07.2004.
Dr. oec. habil.
Berufsleben:
1975–1979 — Ingenieur im Staatskomitee für Außenwirtschaftsbeziehungen des Ministerrates der UdSSR.
1979–1986 — Attaché, 3. Sekretär in der Abteilung des Außenministeriums der UdSSR.
1986–1987 — wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Weltwirtschaft und internationale Beziehungen der Akademie der Wissenschaften der UdSSR.
1987–1992 — 2., danach 1. Sekretär der Botschaft der UdSSR, Außenministerium der UdSSR.
1992–1993 — 1. Sekretär der Botschaft Russlands, Außenministerium der UdSSR.
1993–1997 — stellvertretender Referatsleiter im Finanzministerium der Russischen Föderation.
1997–2002 — 1. Stellvertreter des Vorsitzenden der Bank für Außenwirtschaft der UdSSR.
2002–2004 — Stellvertreter des Präsidenten — des Vorstandsvorsitzenden der Aktiengesellschaft „Wneschtorgbank“.
2004–2007— Vorsitzender der Wneschekonombank der UdSSR (seit 08.06.2007 — Staatliche Körperschaft „Bank für Entwicklung und Außenwirtschaft“ (Wneschekonombank).
2007-2016 — Vorsitzender der Wneschekonombank.