Dr. iur. Stephan J. Holthoff-Pförtner
Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen
Gesellschafter und Verleger FUNKE MEDIENGRUPPE
Geboren am 05. Oktober 1948 in Essen

Dr. iur. Stephan J. Holthoff-Pförtner
1980–2017 Zulassung als Rechtsanwalt
Gründer der Sozietät Holthoff-Pförtner Rechtsanwälte und Notare
Seit 1988 Gesellschafter der HOPF Holding GmbH & Co. KG
1990–2017 Zulassung als Notar
1999 Verleihung des Grades eines Doktors der Rechte durch die Juristische Fakultät der Universität Hannover
Seit 2017 Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen
Auszeichnung:
2010 Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland
Mitgliedschaften in Kontrollgremien, Aufsichtsräten und Ausschüssen
• FUNKE MEDIENGRUPPE
– Mitglied des Aufsichtsrates (bis 2017)
– Mitglied des Gesellschafter- und des Präsidialausschusses (bis 2017)
Ehrenämter
• Gesellschaftspolitik und Wissenschaft
– Vorsitzender des Politischen Forum Ruhr e. V., Essen
– Mitglied Petersburger Dialog
– Mitglied des Beirates der Görres-Gesellschaft, Bonn
– Mitglied des Kuratoriums der International School Ruhr, Essen
• Caritativer Bereich
– Vorsitzender des Kuratoriums der Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl Maternity Hospital Galle Stiftung, Essen
– Mitglied im Caritas-Rat für die Stadt Essen
– Mitglied des Kuratoriums der roter-keil.net-Stiftung
• Kultur
– Mitglied des Kuratoriums der Kultur Ruhr GmbH, Gelsenkirchen
– Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Zollverein, Essen
– Gründungsmitglied des Vereins der Freunde und Förderer der RuhrTriennale e. V., Essen