Aleksej Jewgenjewitsch Lichatschjow
Generaldirektor, Staatskonzern für Atomenergie Rosatom

Aleksej Jewgenjewitsch Lichatschjow
Kurzbiographie:
geb. am 23. Dezember 1962 in Arsamas-75 (heute Sarow)
Studium:
1985 absolvierte er die Fakultät für Radiophysik an der Staatlichen Universität Gorki;
1998 – die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Staatlichen Universität Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski Nischni Nowgorod.
Doktor der Wirtschaftswissenschaften.
Arbeitstätigkeit:
1985-1987 – Ingenieur beim Forschungsinstitut für Instrumentenbau Gorki
1987-1988 – Sekretär des Komsomol-Komitees beim Forschungsinstitut für Instrumentenbau Gorki
1988-1992 – zweiter Sekretär, erster Sekretär, Sekretär des Staatlichen Komsomol-Komitees in Gorki
1992-2000 – Geschäftsführer der sozial-industriellen Versicherungsgesellschaft „Aval“ in Nischni Nowgorod
2000-2007 – Abgeordneter der Staatsduma, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftspolitik, Unternehmertum und Tourismus
2007-2008 – Berater des Ministers für wirtschaftliche Entwicklung
2008-2010 – Direktor der Fachabteilung für Analyse und Regulierung der außenwirtschaftlichen Tätigkeit des Ministeriums
2010 wurde er zum stellvertretenden Minister und im Februar 2015 zum ersten stellvertretenden Minister für wirtschaftliche Entwicklung ernannt.
5 Oktober 2016 wurde er nach dem Präsidenten-Erlass zum Generaldirektor des Staatskonzerns für Atomenergie Rosatom.
Akademischer Grad
Doktor der Wirtschaftswissenschaften