Neue Ausgabe der Zeitung „Petersburger Dialog“ erschienen

Die neue Ausgabe der deutsch-russischen Zeitung „Petersburger Dialog“ befasst sich auch diesmal wieder mit tagesaktuellen Themen der bilateralen Beziehungen.

75. Jahre Kriegsende: Auf vier Seiten werden Licht und Schatten des Neubeginns nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges beleuchtet. Im  Zweiten Weltkrieg raubten die Deutschen russisches Kulturgut, manches retteten sie, manches blieb verschollen. Corinna Kuhr-Korolev bilanziert. Die Welt feiert Beethovens 250. Geburtstag. Klaus Harer beschreibt die zentrale Bedeutung des Komponisten für die russische Musikentwicklung. Ein Vorabdruck: Matthias Platzeck will wieder mehr Partnerschaft mit Russland wagen und verlangt in seinem neuen Buch eine neue Ostpolitik. Wladimir Putin regiert seit 20 Jahren. Katja Gloger stellt einer auferstandenen Großmacht ein Zwischenzeugnis aus. Hat die Berufung von Dmitri Kosak als Ukraine-Berater Einfluss auf die Lage im Donbass? Vladimir Solovjev ist optimistisch.