Neue Ausgabe der Zeitung „Petersburger Dialog“ erschienen
Die neue Ausgabe der deutsch-russischen Zeitung „Petersburger Dialog“ befasst sich auch diesmal wieder mit tagesaktuellen Themen der bilateralen Beziehungen.
Leonid Mletschin schreibt über die Strategie des Westens, der seit Jahren auf die russische Politik mit wirtschaftlicher Härte antwortet. – Die Leipziger Ausbildungsstätte für Russisch-Dolmetscher steht auf der Kippe. Winfried Mahr durchleuchtet einen kurzsichtigen Sparbeschluss. – Mehrere Beiträge befassen sich mit Wolodymyr Selenskijs überraschenden Wahlsieg in der Ukraine. Dmitri Stratievski skizziert das strategische Dilemma des neuen Präsidenten der Ukraine, der zwischen alten Bündnissen und dem großen Vertrauenskredit der Bevölkerung steht. Viktor Loschak erläutert, wieso der neue Präsident der Ukraine nicht nur eine Herausforderung für ihn und sein Land, sondern auch für Russland ist. – Eric Bonse beschreibt wie aus Nord Stream 2 ein europäisches Politikum wurde. – Daria Boll-Pavlievskaya interviewte Freddie Röckenhaus zu seiner Dokuserie „Russland von oben“, der in seinem Fünfteiler die Schöhnheit der russischen Natur aus Vogelperspektive zeigt.