Ergebnisse der abschließenden Plenarsitzung vom 7. Petersburger Dialog

Merkel: „Wir brauchen diesen Dialog.“

Wiesbaden, 15. Oktober 2007. Die Plenarsitzung des Petersburger Dialogs am heutigen Montag bildete den Höhepunkt des insgesamt 3-tägigen Treffens von Vertretern der Zivilgesellschaft aus Deutschland und Russland. Im Plenum wurden Bundeskanzlerin Angela Merkel und Präsident Wladimir Putin die Ergebnisse der acht Arbeitsgruppen präsentiert. Besonders betonte Bundeskanzlerin Merkel die Themen Pressefreiheit, Jugendaustausch sowie Städtepartnerschaften, die von der Arbeitsgruppe Zivilgesellschaft unterstützt werden. Sie sprach sich dafür aus, dass die neu gegründete Arbeitsgruppe Kirchen fortgesetzt werden solle. Auch Präsident Putin erwähnte die Arbeitsgruppe Kirchen und stellte in diesem Zusammenhang fest, dass in den Gesprächen in den Arbeitsgruppen deutlich wurde, dass die Basiswerte beider Länder übereinstimmen. Trotz des Regierungswechsels sei er überzeugt, dass die Beziehungen zwischen den Ländern von russischer Seite weiterhin von hoher Priorität sein würden. Bundeskanzlerin Merkel unterstrich, dass der Petersburger Dialog immer mehr ins Bewusstsein der Zivilgesellschaft dringe und sicherte dem Gesprächsforum ebenfalls ihre volle Unterstützung zu.

Weitere konkrete Ergebnisse der Konferenz sind:
Der Peter-Boenisch-Gedächtnispreis, der in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen wurde, diesmal an den jungen deutschen Journalisten Benjamin Bidder (25); zwei Abkommen, die im Beisein vom hessischen Ministerpräsidenten Koch und dem Wiesbadener Oberbürgermeister Müller unterzeichnet wurden: Ein Bau- bzw. Wohnprojekt zwischen einer hessischen und einer Moskauer Firma sowie eine Vereinbarung zu einem gemeinsamen Studiengang zwischen der European Business School (ebs) und der Graduate School of Business Administration (GSBA) der Moscow State University (Lomonossow Universität) im Bereich Logistik; ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, unter anderem mit einem ökumenischen Morgengebet, das gestern stattfand, dem Chorwerk „Missa mystica“ mit dem Moskauer Kathedralchor, einem Filmsymposium des deutsch-russischen Filmfestivals goEast sowie weiteren Lesungen und Konzerten.