Vorstand des Petersburger Dialogs: Repressiver Umgang mit NGO ist völlig inakzeptabel und heizt Spannungen weiter an

Berlin, 28. Mai 2021

Der Vorstand des Petersburger Dialogs e. V. hat am Donnerstagabend in einer Sondersitzung den Umgang mit deutschen Nichtregierungsorganisationen verurteilt. Zuvor hatte die russische Generalstaatsanwaltschaft mit dem Zentrum Liberale Moderne, dem Deutsch-Russischen Austausch und dem Forum Russischsprachiger Europäer drei weitere Organisationen als unerwünscht eingestuft. Die beiden erstgenannten NGO sind Mitglieder im Petersburger Dialog. Weiterlesen

„Im Dialog bleiben“ – Digitale Sitzung der AG Politik, 17. Mai 2021

„Im Dialog bleiben“ 

Die Arbeitsgruppe Politik des Petersburger Dialogs diskutiert aktuelle Perspektiven und Herausforderungen der deutsch-russischen Beziehungen

Weiterlesen

Bilaterale Vorstandssitzung des Petersburger Dialogs in Berlin, 14. Mai 2021

Bilaterale Vorstandssitzung des Petersburger Dialogs in Berlin 

Nach über einjähriger pandemiebedingter Pause kamen der deutsche und russische Vorstand des Petersburger Dialogs am 14. Mai 2021 in Berlin erstmals wieder in einem hybriden und coronakonformen Tagungsformat zu Gesprächen zusammen. Auf der Tagesordnung standen neben den Planungen des Gesprächsforums für das laufende Jahr auch der für den Herbst geplante 19. Petersburger Dialog in Kaliningrad und aktuelle Fragen und Schwierigkeiten der zivilgesellschaftlichen Zusammenarbeit in den deutsch-russischen Beziehungen.  

Die Vorstände wollen sich im Sommer erneut zu Beratungen treffen.  

Ausschreibung: Russlandreise für deutsche Theologiestudierende

Die Arbeitsgruppe „Kirchen in Europa“ des „Petersburger Dialogs“ lädt Theologiestudierende aus Deutschland ein, die Orthodoxe Kirche in Russland kennenzulernen. Zu dem Dachthema „Im Spannungsfeld von Tradition und Gegenwart. Kirchliches Leben und theologische Forschung in der Russischen Orthodoxen Kirche“ organisiert die Arbeitsgruppe vom 23. September bis 1. Oktober 2021 eine achttägige Studienreise in mehrere russische Städte.  Interessierte finden hier Genaueres zur Ausschreibung und zu den Bewerbungsmodalitäten (Bewerbungsfrist ist der 10. Juli 2021).

 

 

Petersburger Dialog wählt Vorstand

Petersburger Dialog e. V. wählt Vorstand
Ronald Pofalla tritt dritte Amtsperiode als Vorsitzender an – gesamter Vorstand wiedergewählt

Berlin, 6. Mai 2021

Bei den heutigen Vorstandswahlen im Petersburger Dialog e. V. wurde Ronald Pofalla als Vorsitzender des Vorstands auf deutscher Seite mit großer Mehrheit (45 Ja-Stimmen, drei Enthaltungen) für eine weitere Amtszeit von drei Jahren wiedergewählt. Ronald Pofalla, Vorstand Infrastruktur der Deutschen Bahn, übernimmt diese Funktion in der größten deutsch-russischen zivilgesellschaftlichen Diskussionsplattform damit in der dritten Amtsperiode.

Weiterlesen