Zum Gedenken an Ljudmila Werbizkaja

Ljudmila Werbizkaja, 1936 – 2019

Am 24. November 2019 ist die stellvertretende Vorsitzende des russischen Lenkungsausschusses des Petersburger Dialogs, Prof. Dr. Ljudmila Werbizkaja, im Alter von 83 Jahren verstorben.

Ljudmila Werbizkaja war eine der prägendsten Persönlichkeiten des Petersburger Dialogs.

Sie hat unser Dialogforum von der Gründung an begleitet.

Als stellvertretende Vorsitzende trug Frau Werbizkaja über fast zwei Jahrzehnte maßgeblich dazu bei, dass sich der Petersburger Dialog zu einer zentralen Plattform des zivilgesellschaftlichen Austauschs entwickelt hat.

In dieser Zeit hat sie, die als erste Präsidentin in deren Geschichte die Geschicke der Petersburger Universität leitete, über viele Jahre erfolgreich als Koordinatorin der Arbeitsgruppe „Bildung und Wissenschaft“ gewirkt. Prof. Dr. Werbizkaja und ihre Mitstreiter haben dabei wichtige Initiativen der deutsch-russischen Wissenschaftszusammenarbeit auf den Weg gebracht.

Der Petersburger Dialog ist ihr außerordentlich dankbar dafür, wie sie sich eingesetzt hat, damit sich unsere Gesellschaften in Russland und Deutschland annähern, verstehen und versöhnen.

Tagung der AG Zivilgesellschaft-11-2019

Tagung der AG Zivilgesellschaft, Berlin, 25.-27. November 2019

Die Arbeitsgruppe „Zivilgesellschaft“ des Petersburger Dialogs tagte am 25.-27. November 2019 in Berlin zur Frage von „Methoden der Zivilgesellschaft im Umgang mit Gewalt und zu ihrer Verhütung“. Weiterlesen

AG Politik-11-2019

Tagung der AG Politik, Berlin, 14./15. November 2019

Deutsche und russische Antworten auf zentrale Herausforderungen in Europa und der Nachbarschaft. Treffen der Arbeitsgruppe Politik, Berlin, 14. und 15. November 2019

Sicherheitspolitische Herausforderungen, die Wahrnehmung der aktuellen Krisen im Nahen und Mittleren Osten und Wege zur Stärkung des bilateralen Dialogs standen im Mittelpunkt des Treffens der Arbeitsgruppe Politik des Petersburger Dialogs am 14. und 15. November 2019 in Berlin. Weiterlesen

Studienreise der AG Kirchen in Europa nach München, Erlangen und Berlin, 28. Oktober – 3. November 2019

14 junge Theologinnen und Theologen aus Moskau, St. Petersburg und Jekaterinburg nahmen an der alle zwei Jahre stattfindenden Studienreise russischer Theologiestudierender nach Deutschland vom 28. Oktober bis 3. November 2019 zum Thema „Religionsunterricht in Deutschland“ teil. Die Reise wurde organisiert von Dr. Johannes Oeldemann, Koordinator der Arbeitsgruppe Kirchen in Europa des Petersburger Dialogs von deutscher Seite.

Weiterlesen