Sitzung der AG Kultur beim 16. Petersburger Dialog, Berlin, 23./24. November 2017

Ergebnisse der Sitzung AG Kultur beim 16. Petersburger Dialog in Berlin am 24. November 2017 zum Thema:„Deutsch-russische Kulturkooperationen und gemeinsame Initiativen zu Kulturgutverlusten im Nahen Osten“

Weiterlesen

Sitzung der AG Medien beim 16. Petersburger Dialog, Berlin, 23.-24. November 2017

Die Arbeitsgruppe Medien beschäftigte sich beim 17. Petersburger Dialog in Berlin am 24. November 2017 zunächst – zusammen mit den Arbeitsgruppen „Zivilgesellschaft“ und „Kirchen in Europa“ — mit dem Thema „Inklusion„. Anschließend wurden die Frage der „Auswirkungen der Bundestagwahl auf das deutsch-russische Verhältnis und der Einfluss der Medien auf das Wahlergebnis“ und das neue russische Mediengesetz thematisiert. Weiterlesen

Sitzung der AG Wirtschaft beim 16. Petersburger Dialog, 24. November 2017

Beim 16. Petersburger Dialog in Berlin befasste sich die Arbeitsgruppe Wirtschaft unter Teilnahme der Wirtschaftsminister mit den Themen „Wiederbelebung der Modernisierungspartnerschaft zwischen Deutschland und Russland“ sowie „Aktuelle Entwicklungen in der Agrarwirtschaft.“ Weiterlesen

Sitzung der AG Politik beim 16. Petersburger Dialog, Berlin, 24. November 2017

Wahlen in Deutschland und Russland und nicht zuletzt ihre möglichen Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen standen im Mittelpunkt der intensiven Diskussionen der Arbeitsgruppe Politik beim 16. Petersburger Dialog am 24. November in Berlin, die in der Akademie der Konrad Adenauer Stiftung stattfand. Weiterlesen

Sitzung der AG Zivilgesellschaft beim 16. Petersburger Dialog, Berlin, 23./24. November 2017

Die AG Zivilgesellschaft befasste sich bei ihrer Tagung im Rahmen des 16. Petersburger Dialogs am 23./24. November 2017 in Berlin vor allem mit dem Themenkomplex „Integration – gesellschaftliche Teilhabe – Menschenwürde“, dem Dachthema des gesamten 16. Petersburger Dialogs. Weiterlesen

Sitzung der AG Gesundheit beim 16. Petersburger Dialog in Berlin, 23.-24. November 2017

Stellungnahme der Arbeitsgruppe Gesundheit nach der Sitzung vom 23. / 24. November in Berlin „Bürgerbeteiligung als Weg zur gegenseitigen Verständigung zwischen Russland und Deutschland“

Gemäß der Hauptaufgabe des Forums russischer und deutscher Bürgergesellschaften, der Entwicklung von russisch-deutschen Beziehungen eine Grundlage zu geben, zeigte sich die jüngste Tagung der Arbeitsgruppe „Gesundheit“ auf dem Stand der aktuellen Diskussion. Weiterlesen

Sitzung der AG Kirchen in Europa beim 16. Petersburger Dialog in Berlin, 23./24. November 2017

Im Rahmen des 16. Petersburger Dialogs befasste sich die Arbeitsgruppe „Kirchen in Europa“ am 24. November 2017 mit der Frage der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Weiterlesen

Sitzung der AG Zukunftswerkstatt auf dem 16. Petersburger Dialog, Berlin, 23./24. November 2017

Die AG Zukunftswerkstatt hat sich dem diesjährigen Thema des Petersburger Dialogs aus der Perspektive der „Stadt der Zukunft“ genähert. Die Entwicklungen und Transformationen in urbanen Räumen dient als eine Lupe für die Frage, wie Beteiligung von Bürgern an der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen gelingt. Weiterlesen

Sitzung der AG Ökologische Modernisierung, Berlin, 21.-23. November 2017

Die AG Ökologische Modernisierung tagte in Berlin unter dem Vorsitz von Ralf Fücks und Sergej Zypljonkow zum Thema „Abfallwirtschaft & Kreislaufwirtschaft (Wiederverwendung, Recycling)“. Weiterlesen

16. Petersburger Dialog: Entfremdung verhindern und Missverständnissen entgegenwirken

(Berlin, 23. November 2017) Die 16. Tagung des Petersburger Dialogs führt heute und morgen in Berlin rund 300 hochrangige Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sowie aus vielen gesellschaftlichen Bereichen aus Russland und Deutschland zusammen. Das Motto der Tagung, die heute im Roten Rathaus beginnt, lautet „Gesellschaftliche Teilhabe als Chance zur deutsch-russischen Verständigung“.

Weiterlesen