Sitzung der AG Wirtschaft, Tegernsee, 24. – 26. September 2015

Vom 24. – 26. September 2015 tagte die Arbeitsgruppe Wirtschaft des Petersburger Dialogs am Tegernsee. Thema der Sitzung war zunächst die Entwicklung der Energiemärkte in den nächsten 20 Jahren – Russlands Optionen für strategische Allianzen. Anschließend wurden im zweiten Teil die Herausforderungen der demographischen Entwicklung in Europa und Russland sowie die Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum erörtet. Der dritte thematische Komplex der Tagung lautetete „Zwischen Tradition und Moderne: Stärkung traditioneller Landwirtschaft und Erhalt heimischer Landschaftsstrukturen.“ Weiterlesen

Tagung der AG Zukunftswerkstatt, St. Petersburg, 17.-19. September 2015

Vom 17. bis 19. September 2015 tagte die AG Zukunftswerkstatt in Sankt Petersburg. Thematisch war die Sitzung mit der Suche nach „Vorgehensweisen zur Lösung der Ukraine-Krise: deutsche Erwartungen von Russland und russische Erwartungen von Deutschland“ überschrieben. Konkret entwickelte sich eine lebhafte, kontroverse, gleichzeitig aber sachlich und respektvoll geführte Debatte vor allem über die sogenannten Minsker Vereinbarungen, unterschiedliche Wert-Vorstellungen sowie über die inzwischen belasteten Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. Weiterlesen

Tagung der AG Zivilgesellschaft in Moskau, 15. September 2015

Am 15. September 2015 fand unter gemeinsamem Vorsitz von Michail Fedotow, Vorsitzender des Menschenrechtsrates beim Präsidenten der Russischen Föderation, und Gernot Erler, Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft, eine Tagung der Arbeitsgruppe Zivilgesellschaft in den Räumlichkeiten der Menschenrechtsorganisation „Memorial“ in Moskau statt.

Weiterlesen