Hannover, 19. Juli 2011. Mit einer öffentlichen Abschlussdiskussion unter Beteiligung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem russischen Präsidenten Dmitri Medwedew ist am Dienstag in Hannover der 11. Petersburger Dialog 2011 zu Ende gegangen. Offen und kritisch wurden aus dem Teilnehmerkreis des Petersburger Dialogs und des Jugendparlaments zwingende Fragen des deutsch-russischen Bürgerdialogs angesprochen, etwa die Visaproblematik, die Nichtanerkennung von russischen akademischen Abschlüssen in Deutschland, die bürokratischen Hürden für russische NGOs sowie die Förderung des Jugendaustauschs zwischen Russland und Deutschland. Bundeskanzlerin und Präsident stellten sich allen Fragen sehr aufgeschlossen und teilweise selbstkritisch: Angela Merkel sah beispielsweise einen Großteil der Verantwortung in der Visafrage bei der Bundesregierung, man werde gemeinsam entschlossen daran arbeiten, Visaerleichterungen zu ermöglichen. Dmitri Medwedew räumte ein, dass in Russland noch immer ein aus der Sowjetunion vererbtes Misstrauen gegenüber NGOs herrsche, dessen Überwindung Aufgabe der gesamten Gesellschaft sei. Weiterlesen