Sitzung der Arbeitsgruppe Wirtschaft beim 10. Petersburger Dialog, Jekaterinburg, 13.-15. Juli 2010

Die Arbeitsgruppe Wirtschaft erörterte beim 10. Petersburger Dialog 2010 unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Mangold und Waleri Golubjew das Thema „Modernisierung – Privatisierung – Mittelstand. Wege in die Zukunft“. Weiterlesen

Sitzung der Arbeitsgruppe Zivilgesellschaft beim 10. Petersburger Dialog in Jekaterinburg, 14./15. Juli 2010

Im Mittelpunkt der Diskussion der AG Zivilgesellschaft, die von Dr. Ernst-Jörg von Studnitz und Ella Pamfilowa geleitet wurde, standen Fragen nach der Gründung eines Sozialforums, der Durchführung von Seminaren zu den Themen „Umgang mit der Geschichte“ und „Arbeit von NGOs“ sowie der Erleichterung von Visaregelungen. Weiterlesen

Sitzung der AG Zukunftswerkstatt auf dem 10. Petersburger Dialog in Jekaterinburg, 13.-15. Juli 2010

Die Arbeitsgruppe Zukunftswerkstatt befasste sich unter der Leitung von Alexander Rahr und Natalja Tscherkessowa mit dem Thema „Historische Schlüsselereignisse 1939-1945, Kalter Krieg, 1989-1991 als identitätsstiftende Grundlagen für Nationenbildung in Europa im 21. Jahrhundert“.

Weiterlesen

Sitzung der AG Medien auf dem 10. Petersburger Dialog, Jekaterinburg, 15. Juli 2010

Die Arbeitsgruppe Medien wurde beim 10. Petersburger Dialog 2010 in Jekaterinburg von Jost Springensguth und Michail Berger geleitet. In einer produktiven Sitzung hat sich die Arbeitsgruppe intensiv mit den Rahmenbedingungen für den Qualitätsjournalismus in beiden Ländern auseinandergesetzt. Weiterlesen

Sitzung der AG Politik beim 10. Petersburger Dialog, Jekaterinburg, 13.-15. Juli 2010

Das Schwerpunktthema für die die Arbeitsgruppe Politik lautete: „65 Jahre danach. Neues Europa, neues Russland, neues Deutschland. Europäische Sicherheitsarchitektur aus Sicht der Deutschen und Russen“. Geleitet wurde die Diskussion von Jens Paulus und Wladislaw Terechow. Weiterlesen

Sitzung der AG Bildung und Wissenschaft beim 10. Petersburger Dialog in Jekaterinburg, 13.-15. Juli 2010

Die Arbeitsgruppe beschäftigte sich unter der Leitung von Prof. Dr. Wilfried Bergmann und Prof. Dr. Igor Gorlinski in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit den Feldern Logistik und Gesundheitswesen im Bereich Modernisierungspartnerschaft. Weiterlesen

Sitzung der AG Kirchen in Europa beim 10. Petersburger Dialog in Jekaterinburg, 13.-15. Juli 2010

Die Arbeitsgruppe „Kirchen in Europa“ hat sich in diesem Jahr unter der Leitung von Dr. Johannes Oeldemann und Priestermönch Filipp Rjabych mit dem Religionsunterricht an staatlichen Schulen befasst. Konkreter Anlass dazu war die probeweise Einführung des Unterrichtsfaches „Grundlagen religiöser Kultur“ an staatlichen Schulen in 19 Regionen der Russischen Föderation. Weiterlesen

Vielfältige Themen und lebendiger Austausch beim 10. Petersburger Dialog 2010

Jekaterinburg, 15. Juli 2010. Auf den Gemeinsamkeiten der Geschichte aufbauen und in die Zukunft denken – dieser Leitfaden zog sich durch den 10. Petersburger Dialog und seine acht Arbeitsgruppen. Die deutsch-russische Modernisierungspartnerschaft, bereits 2008 im Petersburger Dialog beschlossen, entspricht diesem zukunftsorientierten Ansatz. Weiterlesen

10. Petersburger Dialog eröffnet: Blick in die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen

Jekaterinburg, 14. Juli 2010. Heute Vormittag hat in Jekaterinburg der 10. Petersburger Dialog begonnen. Der zivilgesellschaftliche Dialog wagt in diesem Jahr unter dem Leitspruch „Deutsche und russische Gesellschaft im nächsten Jahrzehnt“ einen Blick in die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen. Weiterlesen

Sitzung der AG Kultur beim 10. Petersburger Dialog, Jekaterinburg, 13.-15. Juli 2010

Die Arbeitsgruppe Kultur unter Leitung von Prof. Michail Piotrowski und Prof. Dr. Hermann Parzinger drängte in Jekaterinburg auf die rasche Unterzeichnung des bereits verhandelten wichtigen Filmkoproduktionsabkommens. Die Arbeitsgruppe wird für die nächste Sitzung eine aktuelle deutsch-russische Koproduktion auf die Tagesordnung nehmen.
Weiterlesen