Sitzung der AG Kirchen in Europa auf dem 9. Petersburger Dialog in München, 14.-16. Juli 2009

Die Arbeitsgruppe Kirchen hat sich in diesem Jahr mit der Frage befasst, welchen Beitrag die Kirchen zur Entwicklung einer gerechten, nachhaltigen und menschenwürdigen Wirtschaftsordnung leisten können. Ausgangpunkt der Beratungen war die Feststellung, dass die gegenwärtige globale Finanz- und Wirtschaftskrise nicht nur in ökonomischer, politischer und soziokultureller, sondern auch in kirchlicher Hinsicht eine Herausforderung darstellt. Weiterlesen

Sitzung der AG Politik beim 9. Petersburger Dialog in München, 14.-16. Juli 2009

Die Arbeitsgruppe Politik diskutierte „Das Europäische Haus vom Atlantik bis Wladiwostok. Traum (1990) und Wirklichkeit (2009)“. Gesprochen wurde auch über Fragen einer neuen Sicherheitsarchitektur und über die Konsequenzen der Wirtschaftskrise für die Stabilisierung der internationalen Beziehungen. Weiterlesen

Sitzung der AG Zivilgesellschaft beim 9. Petersburger Dialog, München, 15. Juli 2009

Beim 9. Petersburger Dialog befasste sich die AG Zivilgesellschaft mit einem breiten Spektrum an Fragen, von der russischen NGO-Gesetzgebung und den Arbeitsbedingungen für Menschenrechtsorganisationen in Russland über Beschränkungen des Reiseverkehrs durch Visa- und Registrierungserfordernisse bis hin zu den Herausforderungen der Zivilgesellschaft durch Gewalt. Weiterlesen

Sitzung der AG Bildung, Wissenschaft und Gesundheitsvorsorge beim 9. Petersburger Dialog, München, 15. Juli 2009

Entschlussfassung über die Gründung einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Geschichtswissenschaftlern aus Deutschland und der Russischen Föderation, mit dem Ziel einer gemeinsame Analyse und Erforschung der Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen. Weiterlesen

Petersburger Dialog muss sich beweisen – Bürger nutzen ihre Chancen

München, 8. Juli 2009. „Wege aus der Krise aus Sicht der Zivilgesellschaften“ lautet das Dachthema des diesjährigen Petersburger Dialogs. Vom 14.-16. Juli 2009 tagen die etwa 200 deutschen und russischen Teilnehmer des bilateralen Gesprächsforums in München. Weiterlesen