Sitzung der AG Kirchen beim 7. Petersburger Dialog, Wiesbaden, 13.-15. Oktober 2007

„Kirche in der gegenwärtigen Gesellschaft – Aspekte aus russischer und deutscher Sicht.“  Die Arbeitsgruppe „Kirchen in Europa“ hat in diesem Jahr erstmals im Rahmen des Petersburger Dialogs getagt. Wir sind dankbar für die Erweiterung des Dialogkonzeptes, die darin zum Ausdruck kommt. In beiden Ländern bekennen sich mehr als zwei Drittel der Bevölkerung zum Christentum. Schon diese Tatsache verdeutlicht, dass die Kirchen eine wesentliche Kraft der Zivilgesellschaft sind, deren Bedeutung nicht unterschätzt werden darf. Weiterlesen

Sitzung der AG Bildung, Wissenschaft und Gesundheitsvorsorge beim 7. Petersburger Dialog, Wiesbaden, 13.-15. Oktober 2007

„Die Bedeutung von Bildung und Wissenschaft in Europa“ Weiterlesen

Sitzung der AG Politik beim 7. Petersburger Dialog in Wiesbaden, 13.-15. Oktober 2007

Die Arbeitsgruppe Politik befasste sich mit zwei Themenblöcken, die sich mit den Grundfragen der deutsch-russischen Zusammenarbeit im internationalen Raum auseinandersetzten: „Zusammenarbeit EU-Russland – gemeinsame Werte und gemeinsame Interessen“ sowie „Sicherheit und Vertrauen.“ Weiterlesen

Sitzung der AG Zivilgesellschaft beim 7. Petersburger Dialog, Wiesbaden, 14. Oktober 2007

Die AG Zivilgesellschaft befasste sich bei ihrer Tagung mit den Themenbereichen „Vergangenheitsbewältigung und Xenophobie„, „NGOs“ sowie“Städtepartnerschaften.“ Weiterlesen

7. Petersburger Dialog: Unterzeichnungen von deutsch-russischen Vereinbarungen

Wiesbaden, 14. Oktober 2007. Am zweiten Konferenztag des Petersburger Dialogs wurden auf der Pressekonferenz zwei Abkommen im Beisein der beiden Lenkungsausschussvorsitzenden Lothar de Maizière und Michail Gorbatschow sowie des Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch und dem Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden Helmut Müller unterzeichnet: Weiterlesen

Eröffnungsveranstaltung des 7. Petersburger Dialogs in Wiesbaden: „Einheit Europas – Deutsche und Russische Beiträge“

Wiesbaden, 13. Oktober 2007. In diesem Jahr treffen sich vom 13. bis zum 15. Oktober beim Petersburger Dialog bereits zum 7. Mal Vertreter der Zivilgesellschaften aus Deutschland und Russland. In den insgesamt acht Arbeitsgruppen werden in diesem Jahr unter anderem die Themen Vertrauen und Sicherheit in der Politik, Mittelstand und Regionen und der Einfluss nichtstaatlicher Organisationen (NGO) diskutiert. Neu ist die Arbeitsgruppe „Kirchen in Europa“, auf deren Initiative ein ökumenisches Morgengebet am morgigen Sonntag um 9.00 Uhr in der Wiesbadener Marktkirche stattfinden wird. Weiterlesen

Gorbatschow und de Maizière besuchen neu vergoldete Kuppeln der Russischen Kirche

Wiesbaden, 12. Oktober 2007. Am morgigen Samstag wird in Wiesbaden der 7. Petersburger Dialog eröffnet, ein Gesprächsforum für die Zivilgesellschaften in Deutschland und Russland. Bereits heute trafen die beiden Vorsitzenden des Petersburger Dialogs Dr. h.c. Lothar de Maizière und Michail Gorbatschow in Wiesbaden ein. Gemeinsam mit Staatsminister Volker Hoff und dem Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden Dr. Helmut Müller besuchten sie die russisch-orthodoxe Kirche auf dem Neroberg und den anliegenden Friedhof. Die imposanten Kuppeln der Kirche werden neu vergoldet, drei der fünf Kuppeln sollen bis Mitte Oktober fertig gestellt sein. Weiterlesen