Sitzung der AG Politik beim 6. Petersburger Dialog in Dresden, 9.-11. Oktober 2006

„Ziele und Perspektiven der Beziehungen und der Kooperation zwischen der EU und Russland nach 2007. “ Im Zentrum der einführenden Vorträge und der anschließenden offenen und konstruktiven Debatte stand die Zukunft des Partnerschafts- und Kooperationsabkommens zwischen Russland und der Europäischen Union, das 2007 nach 10-jähriger Laufzeit zur Verlängerung ansteht. Weiterlesen

Sitzung der AG Bildung, Wissenschaft und Gesundheitsvorsorge beim 6. Petersburger Dialog, Dresden, 9.-11. Oktober 2006

„Innovative Themen in Bildung und Wissenschaft, insbesondere in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Energie- und Ingenieurwesen“ Weiterlesen

Sitzung der AG Wirtschaft beim 6. Petersburger Dialog in Dresden, 9.-11. Oktober 2006

Die Sitzung der Arbeitsgruppe Wirtschaft des Petersburger Dialogs am 9. und 10. Oktober 2006 in Dresden stand in diesem Jahr unter dem Thema „Modernisierung der Industrie, die Position Russlands und die internationale Wettbewerbsfähigkeit“. Weiterlesen

Sitzung der AG Kultur beim 6. Petersburger Dialog in Dresden, 9.-10. Oktober 2006

Unter Leitung von Prof. Dr. Michail Borisowitsch Piotrowskij und Prof. Dr. Klaus-Dieter Lehmann hat sich die Arbeitsgruppe Kultur des Petersburger Dialogs in intensiven und anregenden Gesprächen über russisch-deutsche Kooperationsvorhaben vor allem auf den Gebieten von Denkmalpflege, Architektur und Stadtentwicklung verständigt. Weiterlesen

Sitzung der AG Medien beim 6. Petersburger Dialog in Dresden, 9.-10. Oktober 2006

„Zwischen Kulturkampf, Terrorismus und Pressefreiheit – Journalismus in unruhigen Zeiten“ Weiterlesen

Sitzung der AG Zukunftswerkstatt beim 6. Petersburger Dialog in Dresden, 9.-10. Oktober 2006

„Empfehlungen für eine strategische Partnerschaft 2007 bis 2009 auf Grundlage zweier Schwerpunktthemen: Energieallianz und demographische Herausforderungen für Deutschland und Russland“ Weiterlesen

Sitzung der AG Zivilgesellschaft beim 6. Petersburger Dialog, Dresden, 10. Oktober 2006

Die  Arbeitsgruppe Zivilgesellschaft des Petersburger Dialogs hat zu der ihr gestellten Frage des Einflusses von NGOs eine sehr offene Diskussion geführt, die von einer Vielfalt  russischen und deutschen Organisationen geführt wurde. Weiterlesen