Sitzung der AG Wirtschaft beim 5. Petersburger Dialog, St. Petersburg, 30. November – 1. Dezember 2005

Die Diskussionsteilnehmer definierten fünf Arbeitsthemen, die beim Petersburger Dialog 2006 vertieft werden sollen. Das erste Thema lautet: „Das Image Russlands in Deutschland und das Image Deutschlands in Russland – Was kann die Wirtschaft tun?“ Weiterlesen

Sitzung der AG Bildung, Wissenschaft und Gesundheitsvorsorge beim 5. Petersburger Dialog, St. Petersburg, 30. November – 1. Dezember 2005

Die Themengruppe hat die Jugendpolitik und den Jugendaustausch an den Beginn ihrer Sitzung gestellt. Im Mittelpunkt der Diskussion standen hier neben programmatischen Fragen solche der organisatorischen Umsetzung und der Finanzierung des mit dem deutsch-russischen Regierungsabkommen über jugendpolitische Zusammenarbeit vereinbarten Schüler- und Jugendaustauschs. Weiterlesen

Sitzung der AG Politik beim 5. Petersburger Dialog, St. Petersburg, 30. November – 1. Dezember 2005

Im Mittelpunkt der Diskussion in der Arbeitsgruppe „Politik“ standen die drei Themen Entwicklung der deutsch-russischen Beziehungen nach dem Regierungswechsel in Deutschland, die Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland sowie der Entwurf eines neuen russischen Gesetzes über die Regulierung der Aktivitäten der Nichtregierungsorganisationen. Weiterlesen

Bürgerdialog, Kommunale Kooperationen, Medien, Kultur – Bericht der Themengruppe Zivilgesellschaft vom 5. Petersburger Dialog (1. Dezember 2005, St. Petersburg)

Die drei Themenkomplexe Bürgerdialog / Kommunale Kooperationen, Medien und Kultur wurden in der Diskussion gesondert behandelt. Weiterlesen